Säftesauger

Säftesauger
Säftesauger,
 
Bezeichnung für Tiere, die zu Saugapparaten spezialisierte Mundwerkzeuge zur Aufnahme flüssiger Nahrung besitzen. Man unterscheidet die Lecker, die mithilfe eines zungenartigen Organs freiliegende Flüssigkeiten aufnehmen (z. B. Fliegen, Bienen, Schmetterlinge), und die Stechsauger, die sich vom Blut anderer Tiere (und des Menschen) oder von nicht offen erreichbaren Pflanzensäften ernähren und dafür einen speziellen Stech- oder Sägeapparat besitzen (z. B. Stechmücken, Milben, manche Würmer).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ernährung — Ernährungsweise * * * Er|näh|rung [ɛɐ̯ nɛ:rʊŋ], die; : 1. a) Versorgung mit Nahrung: die für die Ernährung [der Bevölkerung] dringend benötigten Ressourcen; die für die menschliche Ernährung nicht geeigneten Teile der Pflanze werden an die Tiere… …   Universal-Lexikon

  • Mikrophagen —   [zu griechisch phageĩn »essen«], Singular Mikrophage der, n,    1) Ökologie: die Tiere, die nur kleinste Nahrungspartikel zu sich nehmen, so z. B. die Strudler, Filtrierer, Säftesauger, Substratfresser.    2) …   Universal-Lexikon

  • Milben —   [althochdeutsch mil(i)wa, eigentlich »Staub machendes Tier«], Acari, Acarina, mit 20 000 30 000 Arten in allen Lebensräumen auch im Süßwasser (Süßwassermilben), im Meer (Meeresmilben) und der Antarktis weltweit verbreitete Gruppe 0,08 30 mm… …   Universal-Lexikon

  • Netzwanzen — Netzwanzen,   Gitterwanzen, Tịngidae, Familie der Landwanzen, 2 5 mm lange, flache Arten mit netz oder gitterartiger Struktur der Körperoberfläche, rd. 750 Arten (in Mitteleuropa 70). Meist wirtsspezifische Säftesauger, auf den Blattunterseiten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”